Altes Rathaus in Erkelenz
Rathaus Stadt Erkelenz -<br />
Zukunft gestalten gemeinsam für Erkelenz

Wir als SPD Erkelenz setzen uns mit Leidenschaft für Erkelenz ein. Wir werden nicht nachlassen, unsere Stadt sozial, demokratisch und zukunftssicher weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Sprechen Sie uns an, diskutieren Sie mit uns, machen Sie uns Vorschläge, wie Sie sich Erkelenz vorstellen. Vor allem aber gehen Sie wählen und geben Sie uns, der SPD Erkelenz und dem Bürgermeisterkandidaten Michael Tüffers, am 14. September Ihre Stimme.

In den letzten fünf Jahren war die SPD im Stadtrat wieder sehr aktiv. Wir haben uns für neue Bau- und Gewerbegebiete genauso engagiert wie für die Neugestaltung der Erkelenzer Märkte, ein breites Kulturprogramm oder auch die Vereinsförderung. Besonders ein-gesetzt haben wir uns für gerechtere Kita-Gebühren und für eine Tiny-House-Siedlung oder die Verbesserung des ÖPNV am Tagebaurand („Überlandexpress“). Daneben haben wir auch auf eine vernünftige Zukunft der ehemaligen Umsiedlungsdörfer geachtet und eine zusätzliche Planungswerkstatt für Holzweiler und die früheren Tagebauranddörfer wie etwa Kückhoven, Kaulhausen und Venrath durchgesetzt. Wir haben uns zudem für eine bessere Flüchtlingsbetreuung, die Aufstellung von Radservicestationen oder auch für einen Seniorenbericht stark gemacht. Vieles war überzeugend und ist gelungen, manches Gute wurde uns aber auch durch die konservative Mehrheit im Rat verwehrt.

Wir als SPD-Fraktion haben derzeit fünf Mitglieder im Stadtrat und sind stolz auf das, was wir für die Bürgerinnen und Bürger und unsere Stadt erreicht haben. Wir wollen unseren Weg konsequent weitergehen, denn es gibt auch in Erkelenz noch viel zu tun! Das gelingt besser, je mehr Mitglieder unsere Fraktion hat. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme Der Rat der Stadt muss sozialdemokratischer werden, damit sich Erkelenz als eine liebens- und lebenswerte Stadt für alle Menschen weiterentwickeln kann. In den kommenden Jahren setzen wir uns deshalb ein, für

  • eine mittelfristig gebührenfreie gute Bildung
  • bezahlbaren Wohnraum, der der akuten Wohnungsnot entgegentritt,
  • eine lebenswerte Zukunft für die Dörfer am Tagebaurand,
  • mehr Bürgerbeteiligung, Offenheit und eine Stadtgesellschaft, die zusammenhält,
  • und eine Haushaltspolitik, die die Spielräume, die da sind, ange-messen nutzt und gleichzeitig auf die Beständigkeit des Haushaltes achtet.

Erkelenz ist unsere Heimat – lebendig, vielfältig und mit Zukunft. Weil Zukunft kein Zufall ist, haben wir uns ein Programm geben, das die Entwicklung unsere Stadt absichert und weiter nach vorne bringt. Wir freuen uns, wenn Sie uns dafür mit Ihrer Stimme den Auftrag erteilen.

Erkelenzer Marktplatz mit Altem Rathaus
Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat

  Download Informationsblatt PDF